Zeichenmaterialien für Anfänger: Das brauchst du wirklich!
Du brauchst kein teures Wacom-Grafiktablet, keine 7.000 Copic-Marker, keinen Wahnsinnskasten mit Aquarellfarben und auch sonst nix. Du brauchst Geduld, Liebe zu der Sache, mit der du dich beschäftigst und fürs Zeichnen exakt diese drei Dinge: Ein Bleistift, ein Radiergummi und Papier. Leg dir irgendwas auf den Tisch, deinen Pullover, eine Vase oder den Fisch vom Abendessen und dann musst du dich hinsetzen und zeichnen. Da hilft das tollste Buch nichts. Du musst lernen dein Auge zu schulen, deine Hand trainieren und du musst lernen das Gesehene aufs Papier zu bringen.
Natürlich ist Aquarellfarbe nice to have. Auch ein Grafik-Tablet ist nice to have… aber diese Dinge ersparen dir nicht das Üben. Mir auch nicht! Und das auch heute nicht. Es ist ein Training, das du permanent machen musst, auch wenn du meinst, du kannst es.
Auch ich übe jeden Tag! Ich hab gute und schlechte Tage! Wie jeder Illustrator! Wie jeder Künstler!
Du musst das lieben!
Es muss dich packen! Du musst es wollen!
Für den Rest reicht der Bleistift!
Große Künstler, wie Picasso, Rembrandt, da Vinci, konnten nur mit einem Stück Kohle was Geiles zaubern. Es ist in dir! Du musst es rauslassen und das geht nur mit Üben und dafür reicht der Bleistift!
Jeder, der dir etwas anderes erzählt, will dir nur etwas Teures verkaufen! Für die Bewerbungsmappe an der Uni musst du Talent mitbringen, das bekommst du durch Training. Wenn du also noch nie gezeichnet hast, wird dir so eine Mappe herbe Probleme machen. Wenn du schon im Training bist, dann rate ich dir, fahr zu der Uni oder FH hin, die du dir ausgesucht hast, sprich dort mit einem der Professoren oder Professorinnen und lass dir die Anforderungen an deine Mappe erklären. Und dann musst du dich hinsetzen und diese Anforderungen umsetzen.
Die Grundausstattung fürs Zeichnen?
Machen, machen, machen … üben, üben, üben! Das ist das ganze Geheimnis.