
Die Rechte des Illustrators & seine Würde
Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das mich als Illustrator persönlich betrifft: die Rechte des Illustrators & seine Würde. Ich selber arbeite nun schon seit einigen Jahren selbständig als Illustratorin und erstelle für meine Kunden komplette Bücher mit Full-Service, d.h. ich begleite bis zum fertig gedruckten Buch. Wenn du dazu Informationen möchtest, dann schau hier:
Häufig kommt es in meiner Arbeit vor, dass ich die Kunden zu ihren, und auch zu meinen Rechten aufklären muss. Viele meiner Kunden sind Laien, aber ich arbeite auch für Firmen, Agenturen und Verlage. Auch hier muss ich mitunter hart für meine Rechte kämpfen.
Die Rechte des Illustrators
Was sind eigentlich die Rechte des Illustrators? Nun, in erster Linie berufe ich mich auf meine Urheberrechte. Das ist das Recht am eigenen, künstlerischen Werk und ich berufe mich auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Kunden, denn ich arbeite oft viele Monate für dich und wir beide sind eigentlich ein Team. Ein Team, in dem keiner den anderen übers Ohr hauen sollte.
Wie oft stelle ich fest, das meine Bilder fremd verwertet werden. Es wird kopiert, verlinkt, frech geklaut, oder häufig aus Unwissenheit Werbung gemacht, mit meiner Arbeit. Das ist nicht okay! Wir sind Teampartner, du bist mein Kunde oder in vielen Fällen auch mein Freund. Wenn du mit meiner Arbeit Werbung machen möchtest, dann frag mich vorher. Viele Kunden handeln oft aus Unwissenheit, darum möchte ich in diesem Artikel gerne aufklären.
Die Unwissenheit des Kunden
Ich lebe von meiner Arbeit, d.h. ich verkaufe meine Bilder, Texte und Ideen. Wenn jetzt jeder meine Bilder einfach kostenlos für sich nutzt, verdiene ich exakt 0,- Euro und kann diesen Beruf nicht mehr machen. Allein darum arbeiten viele Illustratoren nebenbei noch etwas anderes. Ihre Arbeit wird nicht wertgeschätzt, nicht ordentlich bezahlt und dann auch noch kopiert und geklaut. So kann Kunst und Kunsthandwerk nicht existieren!
Ich verkaufe dir in der Regel Nutzungsrechte an meinen Bildern und eigentlich machen wir vorher aus, wofür du was nutzen darfst. Natürlich kannst du immer gerne nachbuchen und ich biete dir dann sehr kulante Preise. Nutzt du meine Arbeit, indem du sie selber kopierst und verwertest, ohne meine Einwilligung, machst du dich strafbar, das wollen wir doch beide nicht.
So sind die Rechte des Illustrators

Die Arbeit des Illustrators & seine Rechte
Was genau verkaufe ich dir? Ein Cover? Nun, dann verkaufe ich dir eine Möglichkeit, dass dein Buch überhaupt gesehen, gekauft und gelesen wird. Ohne mein Cover hast du nur einen Text, sowas kauft bei Amazon niemand. Du möchtest von mir ein Kinderbuch? Nun ja, du bist der Autor, du hast einen Text und ich liefere die Bilder und das Buch dazu. 80 % der Arbeit an einem Kinder-Bilderbuch macht der Illustrator, der Layouter und der Cover-Designer. 20 % Arbeit bringt der Autor ein. Ich will deinen Stolz als Autor gar nicht beschädigen, du schaffst den Text für das Buch, damit gibst du überhaupt erst den Anstoß und die Idee für das spätere Werk. Doch in der Regel arbeite ich dann 4-6 Monate an dem Buch, um deiner Idee überhaupt erst Gestalt zu verleihen, also bin ich maßgeblich mitbeteiligt, das übersehen viele. Das Buch gehört dir dann also nicht alleine.
Der Stolz des Autors
Natürlich bist du stolz auf dein Werk, du hast ein Buch geschrieben! Einen Roman, einen Kinderbuchtext, ein Sachbuch. Ein Buch, in das du viel Liebe und Zeit gesteckt hast. Das Recht am Text bleibt bei dir. Aber alle anderen Rechte gehören dem Illustrator, dem Coverdesigner und Grafiker. Nein, es ist nicht erlaubt, Bilder aus dem Buch für Flyer oder Werbezettel zu verwenden. Nein, es ist nicht erlaubt, das Buch zu kopieren und für eigene Zwecke zu verwenden, die nicht ausschließlich privat sind. Und nein, du darfst mit den Bildern auch keine Werbung bei Instagram machen. Es sei denn, ich habe dir das erlaubt. Du musst mich also danach fragen. Zumindest das! Zumindest solltest du mich fragen, ob ich damit einverstanden bin.
Eigentlich bin ich sehr kulant. Natürlich ist mir klar, dass meine Bilder den Verkauf ankurbeln und dass du damit Werbung machen möchtest. Klar weiß ich das! Doch wir brauchen dafür eine vertragliche Vereinbarung und ich möchte gerne an der Werbung verdienen, denn genau dies ist mein Job. Ich schaffe für dich Bildwerke, damit du Werbung machen kannst und dafür sollte ich bezahlt werden.
Das Urheberrecht
Das Recht des Illustrators
Falls Du ein Illustrator und Kollege bist, hol dir Hilfe zu deinen Rechten, zur Kalkulation und zum Thema Arbeitsalltag bei der Illustratoren Organisation e.V. im Internet. Hier gibt es viele weitere Tipps und Links auch unentgeltlich.
Solltest du dir die Mitgliedschaft nicht leisten können, viele Downloads sind kostenlos erhältlich, auch zum Thema AGBs, Rechte und Pflichten, Datenschutz usw.

Die Würde des Illustrators
Stell dir vor, du machst von 8:00-18:00 Uhr deinen Job, aber kassieren tut dein Nachbar. Du gehst ohne Bezahlung heim, ohne Dankeschön, ohne Würdigung, ohne Würde! Du kannst so deine Rechnungen nicht bezahlen und nicht leben. Möchtest du das?
Nein, ich möchte das nicht! Mit dem finanziellen Ausgleich drückt mir mein Gegenüber auch seine Wertschätzung aus. Das vergessen alle im täglichen Umgang mit Geld. Hier wird gefeilscht und gehandelt, bis auf den letzten Cent. Du handelst auch mit meiner Würde. Wenn ich meine Arbeiten unter Preis verkaufe, tut mir das weh, nicht nur im Portemonnaie, nein, auch in der Seele. Ich fühle mich dann null wertgeschätzt. Und das passiert mir nicht nur im Umgang mit Laien, das passiert mir auch mit Profis, die es besser wissen müssten. Wie wertgeschätzt fühle ich mich wohl, wenn meine Bilder, an denen ich oft tagelang arbeite, im Preis heruntergehandelt und dann noch frech fremdverwertet werden? Meine Arbeit ist künstlerisch wertvoll und hat seinen Preis, bitte feilsch mit mir nicht um den letzten Cent.
Hand aufs Herz!
Inzwischen gibt es die KI, vielleicht kannst du dann in Zukunft auf mich verzichten? Vielleicht unterhält dich im Fernsehen dann der Roboter, malt der Computer die Bilder und singt die Soundmaschine den Song. Ja, vielleicht möchte die Welt Kunst in Zukunft gratis, aus der Konserve für alle einheitlich und gleich. Vielleicht?
Vielleicht auch nicht?
Technisch ist in Zukunft vieles möglich. Sehr viel. Wir werden uns davon überraschen lassen müssen, ob die KI wirklich alles ersetzen kann. Vielleicht ersetzt sie dann auch dich … ist Busfahrer, Pflegerin, Kassierer, Polizist und alles andere auch. Was machen dann die Menschen, wenn sie sich selber überflüssig gemacht haben? Und mit wieviel Würde gehen sie dann noch durchs Leben?
Ich bin auch stolz auf meine Arbeit! Ich arbeite von Hand! Ich male mit echter Farbe auf echtem Papier. Das kann man sehen! Das kann man anfassen und fühlen. Du wirst am Ende ein Buch in Händen halten. Ein Buch aus Papier. Du wolltest doch kein E-Book? Du wolltest, dass dein Kind etwas zum Blättern hat. Hast du das vergessen? Da steckt von mir so viel Liebe und Arbeit drin. Es ist etwas das ich zusammen mit dir erstellt habe, im Team. Wir sind ein Team! Viele meiner Kunden sind während der Arbeit auch meine Freunde geworden, wir dutzen uns nicht nur, nein, wir rufen uns noch Jahre nach dem Job an und fragen wie es dem anderen geht. Und dann bastelst du die Flyer selber? Die Flyer, die dein Freund viel professioneller und mit allen Rechten besser machen könnte?
Unsere Würde
Haben wir Menschen das alles vergessen, auf der Jagd nach dem Geld und dem technisch Möglichen? Zählen wir jetzt selber nicht mehr? Zählt das Herz nicht mehr? Zählt das Gefühl nichts mehr?
Ich male, weil ich ein Gefühl von Liebe bei meiner Arbeit empfinde. Weil ich mich zu deinen Texten hingezogen fühle und mir die Farben aus der Seele fließen. Ich tue es in Liebe. Machst du deinen Job auch in Liebe? Und wenn ja, steht mir dann nicht das gleiche Recht und die gleiche Bezahlung zu?
Die Rechte des Illustrators
Viele meiner Kunden möchten eine Widmung in das Buch. Sie möchten die Arbeit ihrer Familie in Liebe widmen. Das möchte ich auch. Wir arbeiten gemeinsam an dem Buch. Ich erstelle dir hinten eine Vita, vorne eine Widmung, schreibe das Impressum ordentlich und male dir alle Bilder. Natürlich gehöre ich mit in die Vita, natürlich möchte auch ich einem lieben Menschen etwas widmen. Dies sollte selbstverständlich sein, auch wenn du meine Arbeit bezahlst. Meine Arbeit garantiert dir den Verkauf und die Einnahmen daraus, denn nur der Text ist kein Buch. Dies sollte jeder verstehen, es sollte ein Win-Win für beide sein. Eine Teamarbeit! Und dann solltest du mich trotzdem fragen, bevor du meine Bilder zweckentfremdest. Das ist nicht nur anständig, sondern rechtlich nur so richtig. Denn ich benutze deinen Text auch für nichts anders, das würde ich schon aus Respekt nie tun.
Und wenn du Werbung bei Instagram machen möchtest, dann frag mich! Wenn du Flyer und Lesezeichen brauchst, dann frag mich! Ich mache sie dir gern. Ich bin nicht nur ne nette Lady, sondern ich mach das in Liebe für dich und meine Arbeit und ja, ich würde damit gerne meine Rechnungen bezahlen.
Du bist auch mein Freund, bitte bleib das!
Alles Liebe
deine Sandra
P.S.:
Dieses Thema ist kontrovers und viel diskutiert. Dies war meine Meinung, schreib mir deine! Lass mir deinen Kommentar da, schick mir eine Mail oder ruf einfach mal an. Mich interessiert, was du dazu sagst!
Call for action: 05483-604

Sandra Viehweg
Ich arbeite seit über 15 Jahren als Grafikerin und liebe es, Bücher und Kalender zu gestalten. Nun unterstützt mich bei meiner Leidenschaft das Team von www.frecherFrosch.design. Wir sind hier eine kleine Gemeinschaft und freuen uns über jeden, der mitmachen möchte - Sei ein Frosch und hol dir den Newsletter! Hier soll's Spaß machen!


Vielleicht gefällt dir auch...

Ein Exposé schreiben mit Beispiel – Der einzigartige Exposé-Deal!
22. November 2024
Einen Verlag finden im Bereich Roman: Hilfreiche Tipps
17. Oktober 2024